Feuerschale aus Leichtbeton: Ihr Ratgeber für 2023

Eine Feuerschale aus Leichtbeton sorgt mit ihrem puristischen Design für ein ganz besonderes Ambiente. Die Kombination aus Leichtbeton und Metall macht diese außergewöhnlichen Feuerstellen leicht und widerstandsfähig gegen Wind und Wetter zugleich.

Im Gegensatz zu klassischen Feuerschalen befindet sich das Feuer bei vielen der nachfolgend vorgestellten Modelle deutlich höher. So gibt es zum Beispiel von der Marke OUTLIV eine Feuerschale aus Leichtbeton mit einer Gesamthöhe von über 1 Meter.

Im folgenden Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über diese außergewöhnlichen Feuerstellen und lernen einige der Topseller in diesem Segment genauer kennen.

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, die Sie an der gelben Farbe erkennen können. Wenn Sie über einen dieser Links ein Produkt kaufen, erhalten wir ggf. eine Provision, die uns hilft diese Seite zu betreiben. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Material: Wie werden Feuerschalen aus Leichtbeton hergestellt?

Bei den meisten Modellen besteht lediglich der Unterbau aus Leichtbeton, während die Feuerschale selbst aus Metall gefertigt ist. Leichtbeton ist auch als Clayfibre bekannt.

Clayfibre entsteht durch die Verbindung von Fiberglas, Stein und einem Tongemisch. Es ist trotz seiner Leichtigkeit UV- und witterungsbeständig. Selbst Frost kann dem robusten Material nichts antun.

Daher lässt sich Ihre Feuerschale aus Leichtbeton auch im Winter verwenden. Übrigens wird Clayfibre auch bei Pflanzenkübeln immer häufiger als Material verwendet, da es weniger Wasser aufnimmt als z. B. Modelle aus Terrakotta.

Werbung

Betrieb: Was gibt es bei einer Feuerschale aus Leichtbeton zu beachten?

Da sich viele der Leichtbeton-Feuerschalen durch einen relativen hohen Unterbau oder gar eine Säule auszeichnen, herrscht im Normalfall bereits genügend Abstand zum Boden.

Daher müssen Sie sich im Gegensatz zu vielen anderen Feuerschalen keine Sorgen um die Hitzeentwicklung am Boden machen, die Ihre Terrasse beschädigen könnte.

Bruchfestigkeit

Im Sockel aus Fiberglas und Tongemisch entstehen weder bei Wind und Wetter, noch bei Frost Brüche im Material. Auch über die Hitze des Feuers müssen Sie sich keine Sorgen machen.

Die Schale aus Metall selbst setzt zwar Rost an, ist ansonsten aber ebenfalls witterungsbeständig. Achten Sie allerdings darauf, im Winter keinen Regen in die Schale gelangen zu lassen. Wenn dieser zu Eis gefriert, kann das Metall sonst beschädigt werden.

Brennmaterial

Verwenden Sie als Brennmaterial gut getrocknetes, unbehandeltes Holz von Laubbäumen. Dieses erzeugt beim Verbrennen weniger Rauch und Funken als das Holz von Bäumen mit einem höheren Harzgehalt.

Sicherheitshinweise

Feuerschalen aus Leichtbeton sind wie bereits erwähnt aufgrund einer Säule oft höher platziert als die meisten anderen Feuerschalen. Daher müssen Sie bei diesen Modellen noch mehr Acht auf einen absolut sicheren Stand geben.

Und damit auch bei einem versehentlichen Umstoßen der Feuerstelle kein größerer Schaden verursacht wird, sollten sich im näheren Umkreis keinesfalls leicht brennbare Gegenstände befinden.

Werbung

Reinigung & Pflege: Wie Sie lange Freude an Ihrer Leichtbeton-Feuerschale haben

Da sowohl Leichtbeton als auch Metall robuste Materiale sind, ist eine Feuerschale aus Leichtbeton verhältnismäßig pflegeleicht.

Reinigung

Denken Sie daran, dass bei einem Feuer nicht nur die Feuerschale heiß wird. Auch die Oberfläche der Säule nimmt die Wärme vom Boden der Schale auf. Lassen Sie also beides mehrere Stunden abkühlen, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.

Pflege

Wenn Sie Rost stört oder Sie den Prozess zumindest etwas verlangsamen möchten, können Sie Ihre Schale vor dem ersten Gebrauch und dann in regelmäßigen Abständen mit einem speziell hierfür hergestelltem Öl behandeln.

Ansonsten müssen Sie sich über die Pflege kaum Gedanken machen. Theoretisch können Sie Ihre Feuerschale aus Leichtbeton auch den Winter über im Freien lassen. Das leichte Gewicht macht es jedoch einfach, sie zum Überwintern in den Gartenschuppen zu stellen.

Werbung

Hersteller & Marken: Wo kann man Leichtbeton-Feuerschalen kaufen?

Einige Marken wie E’Lite oder Rothmann scheinen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels nur noch vereinzelt Lagerbestand bei kleineren Onlinehändlern zu haben.

Bei Amazon größtenteils noch erhältlich sind jedoch die Modelle der Marke OUTLIV, die wir Ihnen nachfolgend gerne neben einer weiteren Feuerschalen aus Leichtbeton kurz vorstellen möchten.

HHP Feuerschale aus Leichtbeton mit Grillrost & Funkenschutz

Die Feuerstelle von HHP überzeugt mit Ihrem umfangreichen Zubehör. Denn neben der Feuerschale mit 52 cm Durchmesser erhalten Sie bei diesem Angebot auch einen Grillrost, ein Funkenschutzgitter und einen Schürhaken.

EAN8719987388811
Artikel-Nr.CM7000140
Maße (L x B x H)52,0 x 52,0 x 30,0 cm
Gewicht10,0 kg

OUTLIV

Dank der Formgebung können Sie bei den Modellen von OUTLIV das Brennholz griffbereit unter der Feuerschale aufbewahren. Das ist nicht nur praktisch, sondern macht die Konstruktion auch schwerer und damit noch standfester.

Hergestellt aus Leichtbeton und Metall, sind diese Feuerschalen robust, langlebig und leicht zugleich. Die Schale und der Sockel sind lediglich miteinander verschraubt, sodass Sie die Schale zum Reinigen abnehmen können.

Feuerschale aus Leichtbeton (Eckige, hohe Säule)

Zusammen mit der Säule ergibt sich bei dem kleineren der Modelle eine Gesamthöhe von 68,5 cm. Bei der großen Variante brennt das Feuer sogar auf einer stolzen Höhe von über einem Meter.

KleinGroß
Artikel-Nr.967181 / 967183967186 / 967188
Maße (L x B x H)39,5 x 39,5 x 68,5 cm50,0 x 50,0 x 105,0 cm
Gewicht8,2 kg13,0 kg
FarbeDunkelgrau / HellgrauDunkelgrau / Hellgrau

In diesem Artikel können Sie weitere hohe Feuerschalen entdecken.

Feuerschale aus Leichtbeton (Eckige, breite Säule)

Wenn Sie Ihr Feuer eher auf der Höhe von klassischen Feuerstellen bevorzugen, ist diese Variante mit einer Gesamthöhe von 52 cm die Richtige für Sie. Ein kleiner Wasserablauf stellt sicher, dass sich kein Wasser im Inneren ansammelt.

EAN4251397719129
Artikel-Nr.957756
Maße (B x H x T)64,0 x 52,0 x 36,0 cm
Gewicht15,9 kg
FarbeDunkelgrau

Feuerschale aus Leichtbeton (Runde Säule)

Natürlich darf auch eine runde Säule aus Clayfibre nicht im Angebot fehlen. Diese kommt inklusive der Feuerschale auf eine Höhe von 66 cm und macht auch ohne Feuer eine tolle Figur in Ihrem Garten, z. B. als Pflanzschale.

EAN4251397719112
Artikel-Nr.965073
Maße (L x B x H)35,0 x 45,0 x 66,0 cm
Gewicht10,0 kg
FarbeHellgrau

Feuertisch aus Leichtbeton

Zu guter Letzt gibt es von OUTLIV auch noch einen quadratischen Feuertisch aus Leichtbeton. Der aus Metall gefertigte Feuerkorb hat einen Durchmesser von ca. 39 cm und ist ca. 10 cm hoch.

EAN4251397704484
Artikel-Nr.972491
Maße (B x H x T)58,0 x 39,0 x 58,0 cm
Gewicht13,8 kg
FarbeDunkelgrau
Werbung

Häufige Fragen

Was ist Clayfibre?

Clayfibre entsteht durch die Verbindung von Fiberglas, Stein und Tongemisch. Es ist trotz seines leichten Gewichts robust und witterungsbeständig. Clayfibre wird häufig bei Pflanzentöpfen und mittlerweile auch bei Feuerschalen als Material verwendet.